Vielfalt miterleben...,hier findet Ihr Aktuelles zu Märkten, Workshops, Termine u.v.m.,
alles rund um den Sortengarten Südtirol
Aktuelles / 10-2025 Initiative "Gemeinsam fürs Ehrenamt" Spende €400,00.- von SELGAS
Am 31. August ist die mittlerweile sechste Runde unserer Initiative „Gemeinsam fürs Ehrenamt" zu Ende gegangen – die zweite, die dem Umwelt-, Klima- und Tierschutz gewidmet war.
Es freut uns ganz besonders, dass Ihre Organisation in dieser Runde eine der sechs spendenstärksten ist!
Dazu gratulieren wir Ihnen herzlich und dürfen Ihnen mitteilen, dass Sie von den SELGAS-Kundinnen und -Kunden mit 400 Euro bedacht worden sind.
Warum schreiben wir „von den SELGAS-Kundinnen und -Kunden"?
Ganz einfach: Bei „Gemeinsam fürs Ehrenamt" legen wir als SELGAS zwar den Themenbereich der jeweiligen Runde fest – in diesem Fall wieder den Umwelt-, Klima- und Tierschutz – und stellen den Spendentopf in Höhe von 5.000 Euro bereit.
Die Verteilung der Spenden überlassen wir jedoch unseren Kundinnen und Kunden.
Das Ergebnis zeigt, wie sehr die Bevölkerung Ihre wertvolle Arbeit schätzt und wie tief Ihr Einsatz für Natur und Umwelt in Südtirol verankert ist.
Für all dies – für Ihr ehrenamtliches Engagement und die vielen Stunden, die Sie und Ihr Team im Dienst unserer Gesellschaft leisten – möchten auch wir Ihnen ein herzliches „Vergelt's Gott!" sagen.
Wenn wir mit unserer Spende dazu beitragen können, Ihr Engagement ein Stück weit zu unterstützen, freut uns das sehr.
Christian Widmann (Geschäftsführer SELGAS)
Es war uns ein (Vielfalts)fest, die "Sovie 2025"
Ein Tag voller Begegnungen, toller Gespräche, Austausch und interessanter Leute.
"DANKE" an alle Helfer*innen, ohne Euch wäre alles nichts.
Und "DANKE an alle Besucher*innen und das Mitbringen eurer schönen Vibes.
Terminankündigung 10/2025
" SoVie" das Fest der Sorten-Vielfalt am 18.Oktober 2025, in Gargazon am Apfel-Lehrpfad
Es erwarten Euch erfahrene "Sortengartler" der verschiedenen Fachgruppen.
Bei Infoständen trifft man sich zum Austausch
Fachkundige Mitglieder sind mit Samen und Pflanzen vor Ort
Ausstellung und Verkostung alter Obstraritäten
Ausstellung alter Nutztierrassen
Regionale Produkte
Für Speis und Trank ist gesorgt
Tipp: Beliebt bei jeder Veranstaltung unseres Vereins, das Bohnenbüchlein informiert über Lokalsorten, das Memo Spiel zum Thema "bäuerliche Kultursorten"
Ps. Bei Regen ist nichts
Auf Euer Kommen, freut sich der Sortengarten Vorstand
Terminankündigung 10/2025
Tagung zum Thema "Blumenwiesen in Südtirol"
Der neue Vereinsvorstand "Sortengarten Südtirol"
Hinten v.l.n.r: Beatrix von Bach, Elisabeth Tappeiner, Elfriede Ebner (Schriftführerin), Sieglinde Illmer
Vorne v.l.n.r: Andrea Pfeifer (Kassierin), Michael Pfeifer (Vizeobmann), Elisabeth Pircher (Obfrau)
Am Freitag 13. Juni 2025, wurde bei der außerordentlichen Vollversammlung des Vereins Sortengarten am "Vogelsanghof" in Brixen unter anderem ein neuer Vorstand gesucht und gefunden. Nach der Führung über den Hof wurden in einer geheimen Wahl Elisabeth Pircher (Obfrau), Michael Pfeifer (Obfrau-Stellvertreter), Andrea Pfeifer (Kassier), Elfriede Ebner (Schriftführerin), Elisabeth Tappeiner, Beatrix von Bach und Sieglinde Illmer Dosser gewählt.
„Wir sind eine gut durchmischte Truppe. Es sind Vermehrerinnen und Vermehrer, Tierhalterinnen und Tierhalter, Bäuerinnen und Bauern dabei und vor allem liegt uns allen der Verein am Herzen. Ich glaube, in dieser Zusammensetzung können wir gut miteinander arbeiten und auf der guten Arbeit des vorherigen Vorstands aufbauen“, so die neue Obfrau Elisabeth Pircher.
Ein "DANKE" an den alten Vorstand mit Obmann Manfred Hofer
Der vorherige Vorstand wurde bei einem Glas Wein noch bei einem gemütlichen Beisammensein gebührend verabschiedet.
Dem scheidenden Obmann Manfred Hofer wurde mit einer besonderen „Loan“ für seinen Einsatz gedankt.
Terminankündigung 11/2025
Einladung zum Workshop: Streuobstwiesen - Vermarktung
"Wie holen wir das Beste aus unseren Pangarten?"
Aktuelles / Frühjahr 2025
Aktuelles / Frühjahr 2025
Mitmachen...? Vielfalt zu bewahren – Deine Spende zählt!
Der Sortengarten Südtirol lebt vom Engagement vieler - und von Deiner Unterstützung.
Dein Beitrag hilft alte Sorten und Rassen zu erhalten, Wissen weiterzugeben und unsere Kulturlandschaft lebendig zu erhalten.
Spende jetzt und werde Teil einer Bewegung, die Zukunft pflanzt.
Ehrenamtliche Organisation Sortengarten Südtirol
info@sortengarten-suedtirol.it
Sonnenstraße 3, 39054 Wangen Ritten
Steuer Nr. 940 736 20 216
Raiffeisenkasse Bozen IT 32 C 08081 11600000300046493