Diese Fachgruppe von Bauern und Fachleuten, setzt sich für den Erhalt und Wiederanbau alter lokaler Obstsorten ein und möchte die Nutzung von Streuobstwiesen wiederbeleben. Alte Sorten sind wichtige genetische Ressourcen, ihre Früchte sind vielfältig und charakteristisch im Geschmack. Ihre Verwendung ist speziell und verführt in eine eigene Welt.
Der Baumanger "Immenburg" in Schweinsteg
Hier pflanzt der Verein "Sortengarten Südtirol" alte lokale Landsorten von Zwetschgen, Äpfel und Birnen an.
Ein "DANKE" an die fleißigen HelferInnen,
Christine u. Tom Alber, für die Pflege des Baumangers "Immenburg" in Schweinsteg
Mitmachen..? Vielfalt zu bewahren – Deine Spende zählt!
Der Sortengarten Südtirol lebt vom Engagement vieler - und von Deiner Unterstützung.
Dein Beitrag hilft alte Sorten und Rassen zu erhalten, Wissen weiterzugeben und unsere Kulturlandschaft lebendig zu erhalten.
Spende jetzt und werde Teil einer Bewegung, die Zukunft pflanzt.
Ehrenamtliche Organisation Sortengarten Südtirol
info@sortengarten-suedtirol.it
Sonnenstraße 3, 39054 Wangen Ritten
Steuer Nr. 940 736 20 216
Raiffeisenkasse Bozen IT 32 C 08081 11600000300046493