Für unsere Erde, mit Begeisterung
 
 Überzeugung und Achtsamkeit

Unser Ziel ist es,

 die Sortenvielfalt der Kulturpflanzen, sowie den Artenreichtum der Nutztiere aufzuzeigen und für die Zukunft zu sichern


Diesen genetischen und optischen Schatz unserer Kulturlandschaft, welcher durch seine jahrtausendlange Anpassung an unsere lokalen klimatischen und pedologischen Bedingungen entstanden ist, wollen wir wieder ins Bewusstsein unserer Mitmenschen bringen, seine Vorzüge aufzeigen und unsere Landschaft wieder bunter gestalten. 

Was wir tun ?

Der Verein "Sortengarten Südtirol", setzt sich für das Kulturerbe der bäuerlichen Landwirtschaft ein und hat Mitglieder aus allen Teilen des Landes. 

Sorten- und Artenvielfalt im Streuobst, Saatgutgewinnung und Anbau von samenfesten Sorten, sowie Vorteile autochthoner Haustierrassen und deren Haltungsansprüche. Es findet ein reger Austausch über die Verwendung oder Veredelung der jeweiligen Produkte statt, welche bei Verkostungen immer wieder bekannt gemacht werden.

Mahnung !! Denn jede verschwundene Sorte oder Rasse ist ein unwiederbringlicher Verlust.

Wir wollen die Vielfalt bewahren, Ihren Reichtum und Wert bekannt machen und aufzeigen.


Medienberichte

Reportage über den Verein

Artikel zur Auszeichnung mit dem Südtiroler Ernährungspreis

Südtirol 1 gratuliert zum Ernährungspreis


Filmtipp: Seeds of Europe


Diese Top-aktuelle Dokumentation „Seeds of Europe“ unter der Regie von Lennart Kleinschmidt und Lotta Schwenkert lässt Saatgut-Erzeugerinnen und Saatgut Erhalter aus Irland, Luxemburg, Frankreich, Italien, Tschechien und Österreich – darunter auch ein Saatgutproduzent aus dem ARCHE NOAH Netzwerk – ausführlich zu Wort kommen. Zu sehen sind Menschen in ganz Europa, die sich für eine biologische, regionale, vielfältige und damit zukunftsfähige Landwirtschaft einsetzen. Sie alle wehren sich gegen Rechtsvorschriften, die nur für die industrielle Erzeugung gemacht sind und die eine alternative Saatguterzeugung in die Illegalität drängen. 

Berührend und sehenswert!

ZUM FILM

 

 Wir bedanken uns für die Unterstützung

 

Mitmachen...?  Vielfalt zu bewahren – Deine Spende zählt!

Der Sortengarten Südtirol lebt vom Engagement vieler - und von Deiner Unterstützung.

Dein Beitrag hilft alte Sorten und Rassen zu erhalten, Wissen weiterzugeben und unsere Kulturlandschaft lebendig zu erhalten.

Spende jetzt und werde Teil einer Bewegung, die Zukunft pflanzt.

Ehrenamtliche Organisation  Sortengarten Südtirol 

info@sortengarten-suedtirol.it

Sonnenstraße 3, 39054 Wangen Ritten

Steuer Nr. 940 736 20 216 

Raiffeisenkasse Bozen IT 32 C 08081 11600000300046493