Für unsere Erde, mit Begeisterung
 
 Überzeugung und Achtsamkeit

 Vielfalt "Vieh"


Diese Fachgruppe hat sich die Erhaltung autochthoner Haustierrassen als Ziel gesetzt. Durch ihre Widerstandsfähigkeit und Angepasstheit an lokale Bedingungen in der Nutztierhaltung, sollen diese wieder eine gesicherte Zukunft erhalten. Die Vernetzung interessierter Nutztier-HalterInnen und ZüchterInnen in Südtirol, der lokale Austausch von Tieren, bei Bedarf auch die Festlegung von Zuchtzielen und die Zusammenarbeit mit bestehenden Organisationen, ist ein wichtiger Schwerpunkt. Besonderes Interesse wird derzeit, altem lokalen Geflügel und verschiedenen Kleintierrassen entgegen gebracht. Die Bestandserhebung in Südtirol noch erhaltener alten Haus und Nutztierrassen, ist genauso eine der vordringlichsten Aufgaben dieser Gruppe.

Aktivitäten und Angebote der Fachgruppe, für Mitglieder und Interessierte

  • Informationen und Erfahrungsaustausch bei verschiedenen Treffen 
  • Hofbesichtigungen und Lehrfahrten


 

Kontaktperson der Fachgruppe Vieh

Sieglinde Dosser Tel. 389-5718501

Mail: vieh@sortengarten-suedtirol.it

 

Mitmachen...?  Vielfalt zu bewahren – Deine Spende zählt!

Der Sortengarten Südtirol lebt vom Engagement vieler - und von Deiner Unterstützung.

Dein Beitrag hilft alte Sorten und Rassen zu erhalten, Wissen weiterzugeben und unsere Kulturlandschaft lebendig zu erhalten.

Spende jetzt und werde Teil einer Bewegung, die Zukunft pflanzt.

Ehrenamtliche Organisation  Sortengarten Südtirol 

info@sortengarten-suedtirol.it

Sonnenstraße 3, 39054 Wangen Ritten

Steuer Nr. 940 736 20 216 

Raiffeisenkasse Bozen IT 32 C 08081 11600000300046493